Name |
Kommentar
|
Klosterschwester
|
erstellt am
27-07-2009 um 02:04 Uhr
Danke, Kraftmeier, danke für die überschwenglich-freundlichen Komplimente! Mach Dir aber keine falschen Hoffnungen, denn Du hast ja selbst festgestellt, daß ich mit dem Herrn Jesus verheiratet bin, da hast Du aber gar keine Chancen. Und aus demselben Grund kann ich zu Deinem Versuchsteil Nr. 2 auch keine Stellung nehmen. Zum Versuchsteil Nr. 3 hingegen sei angemerkt: Dafür werden doch die biometrischen Pässe eingeführt, in denen auch die aktuelle Haarlänge vermerkt werden kann. In Abhängigkeit davon wird automatisch die jeweilige Nationalität im Paß angegeben. Und viel Vergnügen beim Selbstversuch (besonders beim Versuchsteil Nr. 2)! P.S.: Du kennst sogar den Minnesänger Reinmar von Haargenau. Ich nicht. Respekt! Mich deucht nun aber, daß Du deutsche Jünglinge und Maiden in germanisches Schrifttum einführest. Diskutierst Du auch mit Deinen Bettgenoss(inn)en über Reinmar und darüber, ob der Alte nun wirklich aus dem Elsaß stammt? Ach ja, Ceryx-Spiel gewonnen: Reinmar von Haargenau verweist nun via Google auf Ceryx.
|
der Starke
|
erstellt am
21-07-2009 um 16:13 Uhr
Na, aber holla! Jetzt hätte ich mit meinem "Schulletten"-Tippfehler beinahe doch noch etwas zum ceryx-Spiel beigetragen, aber ich habs sofort überprüft: Selbst "Schulletten" findet google bereits zweimal...
|
der Starke
|
erstellt am
21-07-2009 um 16:07 Uhr
Ach Klosterschwester,auch wenn ich mich wiederhole: Du bist einfach köstlich. Ohne Dich hätte das ceryx-Gästebuch deutlich weniger Tiefgang. Haarphilosophische Einträge hin oder her, da soll erst einmal jemand an Dein Niveau heranreichen! Dass allerdings mit allen via google zu findenden Schwulletten tatsächlich schwule Letten gemeint wären, lässt sich doch eher bezweifeln, zumal - laut Holger - ja dann alle Männer, die sich die Achseln ausrasieren, Letten sein müssten. Ich stelle mal die These auf, dass das sogar ohne empirische Erhebungen auszuschließen sei. Ich möchte es zwar nicht ausprobieren, aber reizen täte mich der Versuch dann schon: 1. Ich rasiere mir die Haare unterm Arm ab. 2. Ich gehe nur noch mit Männern ins Bett (gut, gut, Sex lässt sich auch an anderen Orten haben...). 3. Ich bekomme einen lettischen Pass zugesandt. (Was aber, wenn mir die Haare nachwachsen? Verschwindet dann mein Pass wieder? Dematerialisiert er sich mit zunehmender Achselhaarlänge allmählich? Zu "Ausbau" fällt mir noch ein, dass in der DDR der Neubaubereich von Dörfern gerne als "Ausbau" bezeichnet wurde, beispielsweise "Klein Päwesinchen Ausbau". Unter der Begriffsklärung bei Wikipedia lässt sich diese Wortbedeutung allerdings noch nicht finden. Das sollte mal nachgetragen werden... Ob sich da aber noch ein Bogen zu Haaren spannen lässt, wage ich zu bezweifeln. Wohnen in Ausbau gerne Frisöre? Ansonsten muss ich mich korrigieren: Eigentlich habe ich das beliebte ceryx-Spiel gar nicht gespielt, denn dieses besteht ja gerade darin, NEUE Wortformen ins ceryx-Gästebuch zu stellen, und dann verweist google, wenn wir nach diesem neuen Wort googeln, irgendwann aufs ceryx-Gästebuch. Ich hatte aber bereits selbst geschrieben, dass es "Schulletten" bereits 78-mal gibt - und außerdem stammte der Ausdruck nicht von mir, sondern von haarigen Holger. (Soviel noch mal zu den Spielregeln des ceryx-Spiels...) Ich kann jetzt abschließend noch mit ner Plattitüde dienen: Es gibt ja zudem den Minnesänger Reinmar von Haargenau.
|
Klosterschwester
|
erstellt am
16-07-2009 um 02:05 Uhr
Vielleicht meinen der haarige Holger und die übrigen 78 Google-Notorischen mit Schwulletten schwule Letten, dann wär's ja korrekt geschrieben, oder? Bliebe allerdings noch die Frage, woher der haarige Holger weiß, daß Männer, die sich die Achselhaare abrasieren, alle aus Lettland stammen. Oder ist diese Behauptung dann erst recht diskriminierend?Was anderes: Was meint der Herr von der Haarentfernung mit "Ausbau", für den er viel Erfolg wünscht? Ausbau der als überflüssig erachteten Körperhaare mit Hilfe seiner Marterwerkzeuge? Übrigens wünscht auch Red Devil "viel Spass & Erfolg beim Ausbau". Ob da angesichts der von ihm propagierten haarlosen Muskelprotze ein personaler Zusammenhang besteht? Und - sozusagen als Dritter im Bunde kam auch noch Uebe vorbei und plädierte für billigen (!) Haarausfall! Da muß doch ein Nest sein! Oder ist das nur die Billigkonkurrenz zur Haarentfernung? Ich finde, langsam erreicht der Gästebuch-Spam bei Ceryx literarisch-philosophische Tiefe!
|
der Starke
|
erstellt am
15-07-2009 um 19:59 Uhr
Tja, Du Haariger,ob Du das sagen darfst, musst Du die/den Antidiskriminierungsbeauftragte/n bei ceryx fragen. Ich habe zumindest mal wieder das berühmte ceryx-Spiel gespielt: Zu "Schwullette" finden sich 155 Seiten mit diesem Wort (wenn wir die Mehrfachaufführungen überspringen, sinds noch 78). Zur korrekten Schreibweise "Schwulette" sagt google, dass es ungefähr 3.140 Seiten mit diesem Wort gebe. Überprüft habe ich das im Einzelnen dann nicht mehr...
|
Holger Haar
|
erstellt am
15-07-2009 um 06:03 Uhr
T'schuldigung, aber Menschen, die auf Haarentfernung stehen, sind - will nicht sagen: krank, aber - nicht gerade naturverbunden.Und Männer, die sich die Achselhaare abrasieren, sind Schwulletten. Das darf mann doch wohl mal sagen, oder?
|
Haarentfernung
|
erstellt am
14-07-2009 um 12:15 Uhr
hallo,bin bei uch gerade mal vorbeigesurft und wollte ein paar nette Grüße dalassen. Tolle & informative Seite. Viel Erfolg beim Ausbau! Viele Grüße von der Ostsee
|
Uebe
|
erstellt am
12-07-2009 um 21:51 Uhr
Überall auch noch die gleichen Einträge....
|
Gratulator
|
erstellt am
11-07-2009 um 02:36 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zu Ceryx junior und allen Beteiligten alles Gute!
|
der Starke
|
erstellt am
12-05-2009 um 15:38 Uhr
Nun ja, liebe Klosterschwester, dafür verweist Barney auf eine Seite auf der solche, die "eine Linkpartnerschaft wünschen, dann einfach Kontakt mit" denen aufnehmen können.Da frag ich mich doch, was eine Linkpartnerschaft ist - eine Beziehung, in der sich die Partner ständig linken, also gegenseitig betrügen? Na, ich weiß ja nicht. Ist das etwa besser als vorgefertigte Liebesbriefe zu verwenden? Aber mit so etwas dürftest Du Dich eher nicht so auskennen, liebe Klosterschwester. Du bist ja mit dem Herrn Jesus verheiratet und der wird Dich ja wohl kaum linken...
|
Klosterschwester
|
erstellt am
10-05-2009 um 04:14 Uhr
@Barney: advert will's halt perquem haben, und dazu braucht er eben ein progrmam. Aber abgesehen davon, wenn man auf seine Internetseite schaut, liest man zwar allerlei von TV-Tunern, Fahrrädern und Bluetooth, aber nichts von Liebesbriefen :-( . Er hält von seinem progrmam wohl selbst nichts.Ach ja, und zum Ceryx-Spiel: Google meldet 124 Treffer für "perquem", davon einen bei Ceryx. Dafür gibt es für "progrmam" 4670 Treffer, aber keiner führt zu Ceryx. Das ist Diskriminierung pur! Immerhin ist Google so schlau und fragt "Meinten Sie: programm?"
|
Barney
|
erstellt am
09-05-2009 um 11:47 Uhr
@advert: Liebesbriefe schreibt man selbst und lässt dies nicht von einem Programm machen.
|
advert
|
erstellt am
07-05-2009 um 17:27 Uhr
http://rapidshare.de/files/47064782/loveletter.exe .htmla new program named loveletter with that you can generate loveletters ein neues progrmam mit dem du liebesbriefe erstellen kannst und die dann perquem per drag & drop in ihrem messenger oder gästebuch zu verschicken es ist völlig kostenlos
|
Sara
|
erstellt am
23-04-2009 um 04:15 Uhr
Vielen Dank für Ihren Artikel zur Ausstellung „Die Sprache Deutsch“, die derzeit im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen. Sie hat mir sehr gut gefallen !Freue mich immer wieder wenn Sie Ihre Seite aktualisieren. LG Sara
|
Thomas Drießen
|
erstellt am
02-04-2009 um 13:19 Uhr
Hallo zusammen,interessante Webseite! Schön übersichtlich gestaltet und zudem sehr informativ! Solche Seiten sollte es mehr im Netz geben. Positiv finde ich ebenfalls, dass keine Werbung eingebaut ist. Weiter so! Freundliche Grüße T. Drießen
|
Aprilscherzer
|
erstellt am
01-04-2009 um 19:19 Uhr
Linux-Kommando backward [-s <n>] [-c <chr>] cmd parm1 parm2 ... zur Rückwärtsausführung von Programmen?Deadline backwarding zur Wiedereinsetzung überschrittener Fristen? Gibt's doch gar nicht! April, April!
|
aw
|
erstellt am
24-03-2009 um 14:06 Uhr
Lieber Herr Grams, wir haben den Fehler umgehend berichtigt und danken Ihnen vielmals für den Hinweis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Ceryx-Redaktion
|
Hanna
|
erstellt am
23-03-2009 um 21:29 Uhr
Liebe Betreiber von ceryx,ich wollte euch nur mal sagen, dass ich diese Seite einfach super finde. Ich schaue hier regelmäßig vorbei und finde besonders die Erklärungen von Redensarten sehr interessant. Damit kann man prima seinen Freunden auf die Nerven gehen ;-) Macht weiter so! Die Seite ist genial!
|
Norbert Grams
|
erstellt am
23-03-2009 um 11:10 Uhr
Im Buch "In seiner frühen Kindheit ein Garten" von Christoph Hein schreibt er über Wolfgang Werner Grams - und n i c h t über Norbert Grams. Hochachtungsvoll verbleibe ich Norbert Grams
|
Angela
|
erstellt am
12-03-2009 um 14:12 Uhr
Hier wird ja recht pragmatisch auf die Gästebucheinträge eingegangen.Ganz im Gegensatz zum Artikel "Pragmatik: Reden und Handeln". "Irrungen und Wirrungen" wäre ein zutreffender Titel gewesen.
|