| DEZEMBER | 
| 2005 | 
| Rubriken | 
| Service | 
| Kontakt | 
| Gästebuch | 
    
    
    
  
| Was heißt'n 
          das: "Otto Normalverbraucher" | |
| 
 Wer einen Begriff oder eine Redewendung erklärt haben möchte, schicke es an @ceryx.de. | |
|  Otto 
          Normalverbraucher nennen wir einen Durchschnittsbürger, dessen 
          Konsumverhalten keine Besonderheiten aufweist.  
           Die Bezeichnung stammt aus Robert Stemmles kabarettistischem Nachkriegsfilm Berliner Ballade (1948). Gert Fröbe spielt die Rolle des Otto Normalverbraucher, der aus der Gefangenschaft nach Berlin zurückkehrt, seine Wohnung besetzt und teilweise zerstört vorfindet und sich nun irgendwie über Wasser halten muss. Normalverbraucher war eine der verschiedenen Zuteilungskategorien, 
            die auf den damaligen Lebensmittelkarten vermerkt waren. Anders als 
            zum Beispiel stillende Mütter oder Schwerstarbeiter erhielt der 
            Normalverbraucher keinerlei Zulagen. jn | |